Kanzler Friedrich Merz (CDU) und sein Vize Lars Klingbeil (SPD) haben sich durch strategische Defizite in eine missliche Lage ...
Zahlreiche israelische Wissenschaftler nahmen in diesem Jahr am „Falling Walls Science Summit“ in Berlin teil. Darunter auch ...
Donald Trump hebt überraschend die US-Sanktionen gegen den bosnischen Serbenführer Milorad Dodik auf – ein Signal an ...
Die Waffenruhe in Gaza hält seit mehr als fünf Wochen. Die Bundesregierung nimmt das zum Anlass, die fragwürdige Entscheidung ...
Die deutsche Industrie hat durch die Ampel und Merkels „Durchwurschtel-Agenda“ viel Zeit verloren, sagt der Deutschland-Chef ...
Die in Großbritannien regierende SPD-Schwesterpartei Labour hat einen schärferen Kurs in der Migrationspolitik angekündigt.
Großbritanniens sozialdemokratische Regierung plant die „umfassendste Änderung des Asylsystems seit Jahrzehnten“. Wer Gesetze ...
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke ordnet den Streit um das Rentenpaket ein. Im Interview erklärt er, warum die Diskussion über Kosten nach 2031 notwendig ist, wo Koalitionsvertrag und Gesetze ...
Der digitale Euro ist kein harmloses Digitalisierungsprojekt, sondern ein staatliches Machtinstrument. Er gefährdet die ...
Vor zehn Jahren ereignete sich der schwerste Anschlag in der französischen Geschichte: im Bataclan, vor dem Stade de France ...
Der Rauswurf Thomas Kemmerichs aus einem Restaurant zeigt: Die hässliche Gestalt des übereifrigen Gesinnungstäters hat wieder ...
Die Konstellation, in der Deutschland regiert wird, ist offenbar nicht in der Lage, die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Das liegt auch an der „Brandmauer“. Eine bürgerliche Sammlungsbewe ...