Wolfgang Wendt, Geschäftsführer IBM DACH, diskutiert mit COMPUTERWOCHE-Redakteur Manfred Bremmer über die Rolle Deutschlands ...
Seit 1. November 2025 verantwortet Marcus Fienhold die IT der Deutsche Pfandbriefbank (PBB). Er kommt von Interhyp.
Gigantische Pläne im Spreewald: Warum die Schwarz-Gruppe auf Lübbenau als Standort setzt und wie das neue Rechenzentrum auch ...
Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum noch wegzudenken. Warum gerade ChatGPT und Co. beim Lernen und in ...
Es klingelt, die ausländische Nummer auf dem Smartphone ist unbekannt – gehen Sie dann dran? Wenn ja, könnte jemand ...
Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können ...
Geräte mit Thunderbolt 5 und damit auch USB 4 Version 2 starten im Handel. Einfacher machen sie den Durchblick bei USB-C ...
Der Satiriker Jan Böhmermann spricht sich für eine “harte Regulierung” der sozialen Medien aus. “Man muss diese Plattformen ...
An den Finanzmärkten sind die Sorgen vor einer Blase rund um Künstliche Intelligenz gestiegen. Nun warnt EZB-Vizepräsident de ...
Der Spatenstich steht kurz bevor. Der Plan: sechs Module, ein Campus und 200 Megawatt. Warum baut die Schwarz-Gruppe ein ...
Ab Januar 2015 gibt es bei der Drogeriekette Rossmann den neuen Geschäftsführungsbereich Logistik und IT. Michael Rybak wird ihn führen. Bei der Drogeriekette Rossmann in Burgwedel wechselt die ...
Schnarr bleibt dem Segment der erneuerbaren Energien treu und wechselt aus dem Baywa-Konzern in die Vertriebsorganisation des Energieversorgers Engie.