Die Preise, die Italiens Landwirten gezahlt werden, sind im freien Fall, während die Produktionskosten hoch bleiben, wobei ...
Christian Ufen ist neuer Vorsitzender des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG). Bei der Mitgliedersitzung am 11. November ...
ASAJA Murcia fordert strengere Kontrollen ägyptischer Importe, um Schädlingsrisiken vorzubeugen und die Einhaltung der ...
„Wer steht da eigentlich gerade auf meinem Hof? Wer ist das, der da meinen Stall betreten will“ – Diese Frage stellen sich ...
Belgische Verbraucher sind sich der Umweltprobleme zunehmend bewusst, handeln aber nicht immer entsprechend. Dies zeigt eine ...
Die marokkanischen Exporte von Frischbeeren erreichten letzte Saison 172.000 Tonnen, ein Anstieg um 28 % in einem Jahr, wie ...
Mehr als hundert Zitrusbauern und -unternehmen nahmen an der Präsentation von Earlyna teil, einer frühen Mandarine mit ...
Neuer Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau ist Claus Schliecker. Der Obstbauer aus dem Alten Land wurde auf der ...
Schweizer Birnen sind von August bis April erhältlich. Rund die Hälfte der Ernte wird weiterverarbeitet – etwa zu Saft, ...
In der Schweiz gibt es 840 verschiedene heimische Birnensorten. 2024 wurden insgesamt rund 730 Hektaren für die ...
Neue Exportrekorde deuten auf eine Veränderung in dem globalen Avocado-Handel hin. Peru hat seine Position als zweitgrößter ...
Schwarze Johannisbeeren könnten bald nicht mehr nur für Säfte und Marmeladen verwendet werden. Forscher des James Hutton ...