Warum Kabelschächte aus Kunststoff langfristig die bessere Wahl sind und welche Vorteile sich daraus für Tiefbauunternehmen, Netzbetreiber und Kommunen ergeben, erklärt Dieter Mitterer, einer der beid ...
Eine interaktive Wissenschaftslandkarte macht nun sichtbar, wer in Deutschland zu smarten Städten und Gemeinden forscht. Die Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) und da ...
Die von der Freien und Hansestadt Hamburg nach dem Einer-für-Alle-Prinzip entwickelte elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) wird mittlerweile von 2.000 Meldebehörden in ganz Deutschland genutzt. 55 Mi ...
Das Land Schleswig-Holstein stellt den KI-Chatbot telli allen öffentlichen Schulen zur Verfügung. Erfahrungen aus 38 Pilotschulen des norddeutschen Bundeslandes sind in die Entwicklung des Tools einge ...
Mannheim ist eine von vier Kommunen, in denen das vom Land Baden-Württemberg getragene Pilotvorhaben zu Scan-Fahrzeugen praktisch erprobt werden soll. Die Stadt ist nun als erste in den Testbetrieb ge ...
In Wiesbaden können die Termine für die Abgabe eines Einbürgerungsantrags beim Amt für Zuwanderung und Integration jetzt online gebucht werden. Wie die hessische Landeshauptstadt mitteilt, kann nach ...
Seit zwei Jahrzehnten vertritt Vitako die Interessen der kommunalen IT-Dienstleister. Bei der Jubiläumsfeier würdigte Digitalminister Karsten Wildberger in klaren Worten die Rolle der Kommunen als Aus ...
Die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) will in enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen eine praxisnahe Lösung zur bundeslandspezifischen Umsetzung der Hundegesetze schaffen. So sollen über ...
Künstliche Intelligenz und insbesondere generative KI bieten enormes Potenzial für Kommunen – um Prozesse zu beschleunigen, Mitarbeitende zu entlasten oder die Kommunikation mit Bürgerinnen und ...
Defekte Straßenlaternen, beschädigte Parkbänke, Löcher im Radweg und ähnliche Beobachtungen können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Münster ab sofort über den Mängelmelder im landesweiten Portal ...
Die Stadt Grevenbroich testet nun unter realen Bedingungen unterschiedliche Smart-City-Anwendungen. 40 Sensoren sind dafür an unterschiedlichen Stellen in der Stadt installiert worden. Die Messdaten w ...
In Regensburg stehen den Bürgerinnen und Bürgern im Verwaltungsportal neue digitale Dienstleistungen zur Verfügung – unter anderem im Bereich Bauwesen. Neben bereits bestehenden Leistungen wie dem ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果