Shop-Labels wie „Bestseller“, „Top-Angebot“ oder „Empfohlen“ wirken verkaufsstark – sind aber mit Bedacht einzusetzen.
Eine Störung beim Internethoster Cloudflare sorgt für massive Ausfälle bekannter Internetdienste. Betroffen sind u. a. PayPal ...
Die EU-Zahlungslösung Wero startet in Deutschland durch: Lidl, Rossmann, BAUR & Co. integrieren den Dienst. Auch ING, ...
Was passiert, wenn Online-Händler die EU-Lieferschwelle von 10.000 € übersehen? Praxisnah erklärt: Folgen, OSS-Pflichten und ...
Ein SPD-Vorschlag zur Verbraucherkreditrichtlinie sorgt für Aufregung im E-Commerce: Kauf auf Rechnung soll nur noch mit ...
Der EuGH lockert die Bedingungen für Bestandskundenwerbung. Was Händler:innen zur E-Mail-Werbung nach kostenloser ...
Google zeigt ab sofort Versand- und Rückgabedetails direkt in den Suchergebnissen – auch für Händler:innen ohne Merchant ...
Unternehmen wehren sich erfolgreich gegen unpraktische Verpackungsregeln: Der Stollen-Fall zeigt, wie man Bürokratie stoppen ...
Immer mehr Deutsche geraten in Zahlungsschwierigkeiten – besonders BNPL-Angebote stehen im Fokus. Schufa und EU fordern ...
Der EuGH lockert die Anforderungen für Bestandskundenwerbung. E-Mail-Werbung könnte künftig auch ohne vorherigen Kauf ...
Ein TikTok-Video prangert eine Mystery-Box an, die mit hohem Rabatt beworben wurde – tatsächlich lag der Warenwert deutlich ...
Händler:innen dürfen beim Rückversand nach Widerruf keinen bestimmten Versanddienstleister vorschreiben. Welche Rechte ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果