Für manche mag Biometrie immer noch wie Science-Fiction klingen – doch die Verwendung biologischer oder verhaltensbasierter ...
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind KI-Eigenlösungen basierend auf LLMs und Graphdatenbanken, glaubt Heiko Schönfelder von Neo4j. Seit mehr als einem ...
Fast jedes zweite europäische Deep-Tech-Start-up zieht jedoch in Wachstumsphase Richtung USA. Deep Tech steht für wissenschaftsbasierte Zukunftstechnologien: von künstlicher Intelligenz und ...
Capgemini sieht Nachfrageanstieg für Cloud- und KI-Dienste – doch gefährden steigende Komplexitäts- und Governance-Kosten den Nutzen. Unternehmen setzen verstärkt auf On-Demand-Technologien wie Public ...
Die aktuelle geopolitische Lage erfordert ein Umdenken in Sachen IT-Sicherheit für viele Unternehmen. Die NIS-2 Direktive verschärft die Anforderungen an Sicherheit für viele Firmen drastisch. Durch i ...
Siemens will Shopfloor-Geräte vor gezielten Angriffen und unbefugten Zugriffen schützen – ganz ohne herkömmliche VPNs. Mit der Lösung „SINEC Secure Connect“ bringt das Technologieunternehmen eine Zero ...
Mit Methoden der Künstlichen Intelligenz und mathematischer Optimierung die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Schienengüterverkehr erhöhen. Nach drei Jahren Forschungs- und ...
Personalmangel, Klimawandel oder Digitalisierung – die Luftfahrt kämpft mit vielfältigen Problemen. Ob Roboter “Ray” am Flughafen Düsseldorf Wagen selbst im Parkhaus einparkt, ob am Flughafen Genf der ...
Damit der ÖPNV eine attraktive Alternative zum eigenen Auto werden kann, müssen sich verschiedenste Verkehrsmittel problemlos kombinieren lassen. Hier sollte der Wechsel zwischen ÖPNV, ...
Woran liegt es also, dass sich immer noch so wenige Frauen für eine berufliche Laufbahn in der IT-Branche entscheiden, fragt sich Stephanie Aceves von Tanium.
Ein mittelständisches Autohaus wollte den telefonischen Kundenservice entlasten, da die Mitarbeitenden zusätzlich zu ihrer Arbeit im Verkauf und der Werkstatt Telefonanfragen zu Öffnungszeiten und ...
Fingerabdrücke, Gesichtsscans oder Iris-Erkennung zur digitalen Identitätsprüfung könnten künftig einen höheren Stellenwert als traditionelle finanzielle Vermögenswerte haben. Diese Entwicklung wirft ...