In der Schweiz werden immer mehr Menschen Opfer von Geldwäschereibetrug. Mit perfiden Maschen locken Kriminelle ihre Opfer in sogenannte App-Tester-Fallen – auch «Money Mule»-Masche genannt. Über ...
Der Rechtsstreit zwischen Verbraucherschützern und dem Discounter Lidl um die „Lidl Plus“-App geht in die nächste Instanz. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat Revision zum Bundesgerichtshof (BGH ...
Mit der „Cities“-App will die Stadtgemeinde ihren Bürgerinnen und Bürgern eine digitale Plattform bieten. Die App wurde in der Vorwoche vorgestellt. Schon bisher hatte die Stadt eine App. „Die ...
Das Smartphone ist aus dem Alltag kaum wegzudenken: Es dient zum Bezahlen im Laden, zur Navigation im Auto oder zum Musikhören unterwegs. Doch vor allem Social Media-Apps sind wahre Zeitfresser. Ein ...
Es ist endlich so weit. Die rund zwei Milliarden Anwender, die beliebte Foto-App Instagram monatlich nutzen, bekommen neben dem Smartphone und der Website eine neue App. Meta hat nach über 10 Jahren ...
Dialekte wandeln sich. In manchen Regionen Bayerns sprechen noch viele Menschen einen ausgeprägten Dialekt, gerade in süddeutschen Großstädten setzt sich dagegen der Trend zum Hochdeutschen fort.
Mit der Einführung der Murnau App geht der Markt Murnau einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und schafft zugleich moderne Informationswege für die Bürgerinnen und Bürger. Die kostenfreie ...
Seit dem 1. August gibt es eine neue Ticket-App der MVG. Auch damit sollen weiter Nutzerdaten gesammelt und ausgewertet werden. Lüdenscheid – Die Mobilität im Kreisgebiet verbessern – das ist das Ziel ...
Die Stadtbildpflege Kaiserslautern hat ihre App umfassend überarbeitet. Es gibt ein neues Design und mehrere Verbesserungen, teilt die Stadtverwaltung mit. Durch eine optimierte Benutzerführung sollen ...
"Ihr müsst euch selbst um eure Altersvorsorge kümmern, denn die Renten werden nicht reichen." Diese Ermahnung kennen junge Menschen nur zu gut, doch der Einstieg in die Finanzwelt fällt oft nicht ...
Die EU-Kommission hat den Schutz von Minderjährigen in sozialen Medien zu einer ihrer höchsten Prioritäten erklärt. Helfen soll dabei künftig eine App – doch die ist noch nicht fertig. Olga Scheer ...
Das Konzept der Warn-App dürften die allermeisten Smartphone-Nutzer noch aus Zeiten der Coronapandemie kennen: Damals dokumentierte die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts Kontakte in der Nähe ...