„Das Hafenplatz-Ensemble ist ein markantes Beispiel dafür, wie Architektur und Stadtplanung auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren. Indem wir das ...
Nach dem Rüffel der Bundesverfassungsrichter für die zu niedrige Bezahlung von Beamten geht der Finanzsenator in den Reparaturmodus.
Die Berliner Senatsverwaltung hat Neukölln beim Erwerb des Grundstücks unterstützt. Künftig soll sich die städtische Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land um ...
Das Berliner Landgericht sprach ihn des Totschlags schuldig. Es habe sich um eine spontane Tat in einer konfliktbelasteten Beziehung gehandelt, sagte der ...
In den kommenden Jahren werden für den Klimaschutz 16,1 Mrd. Euro verpulvert, ohne dass es einen Effekt auf die Erderwärmung ...
Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember in Kraft tritt. Eine Mehrheit der BSW-Koalitionsfraktion stimmte ...
Das Kabinett stimmte der Unterzeichnung einer „Politischen Vereinbarung zu einer deutschen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele“ zu, wie die ...
Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt.
Tragischer Unfall in der Nacht zum Mittwoch in Berlin-Mitte. Ein Radfahrer stürzte in einen Brunnen. So unglücklich, dass er ...
Die Polizei hat im Brandenburger Landkreis Prignitz ganze Lkw-Ladungen voll mutmaßlich gestohlener Waren beschlagnahmt.
Sie hat über zehnmal so viele Einwohner wie Berlin, liegt in Südostasien und hat Tokio als größte Mega-City der Welt abgelöst ...
„Damit Stadtfeste, Märkte und Kulturveranstaltungen auch künftig sichere Orte der Begegnung bleiben, dürfen staatliche Aufgaben wie die Gefahrenabwehr - etwa ...