Beim Einkaufen von Lebensmitteln setzen die Deutschen nach wie vor auf Discounter. Ein aktuelles Ranking der größten Händler bestätigt diesen Trend.
Bereits geringe Mengen an Koffein in Pulverform können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Erfahren Sie, warum die scheinbar harmlose Substanz so riskant ist und worauf Sie unbedingt achten s ...
In Deutschland setzte sich der Brokkoli ab den 1970er-Jahren durch und wird seither von Juni bis November auch aus einheimischem Anbau geerntet. Obwohl Brokkoli heutzutage aus der modernen Küche nicht ...
In der bayerischen Küche gilt das Schnitzel als Klassiker. Ein Münchner Bio-Restaurant serviert es zu stolzen Preisen und rechtfertigt diese ausführlich.
Ein Auto-Riese ruft weltweit über 166.000 Fahrzeuge zurück. Grund sind möglicherweise korrodierte Querlenker bei den Modellen Proace und Proace Verso.
Die Wohnungssuche endet schnell in Verzweiflung. Das nutzen so manche Personen aus - eine Masche sollten Sie unbedingt kennen.
Wer die Ausweisnummer angeben muss, kommt manchmal ins Grübeln. Denn beim Blick auf den Perso fallen gleich zwei Zahlenkombinationen ins Auge.
Deos und Antitranspirants sollen zuverlässig vor Schweißgeruch schützen und dabei sanft zur Haut sein – doch Tests von ÖKO-TEST, Stiftung Warentest und Konsument.at zeigen: Teure Marken oder bekannte ...
Ein volles Girokonto vermittelt Sicherheit – birgt aber auch Nachteile. In Zeiten niedriger Zinsen ist es klüger, überschüssiges Geld sinnvoll zu verteilen. Wir erklären, wie viel Guthaben auf dem Kon ...
Wird in Italien bald die Winterzeit abgeschafft? Die Politik prüft nun Möglichkeiten einer durchgehenden Sommerzeit – und damit dem Ende der Zeitumstellung.
In Gmail gibt es ein neues Symbol. Neben bestimmten Nachrichten erscheint nun ein Punkt – was dieser bedeutet.
Vorfälle wie der Computerausfall durch Crowdstrike zeigen, wie volatil unsere Infrastruktur sein kann. Ein konkretes Problem im Jahr 2038 bereitet Fachleuten schon jetzt Sorge.