Nach Taycan und Macan geht mit dem Cayenne nun die dritte Baureihe als Stromer an den Start. Der Power-SUV bietet manche ...
In Europa schwärmen Ingenieure wieder von Elektroautos mit einem Benziner als Reichweiten-Verlängerer. In China boomt die ...
Von BMW über Mercedes bis Bosch: In Österreich entstehen zentrale Technologien für die Mobilität von morgen. Neue E-Motoren, ...
Die Zahl der chinesischen Automarken in Europa wird 2026 deutlich größer. Chery geht gleich mit zwei Marken auf ...
Erste Ausfahrt mit der neuen Sport-Version des Opel Mokka mit 280 PS, die vieles mit dem Rallye-Auto der Rüsselsheimer gemein ...
Der Elektro-SUV aus Tschechien ist aktuell das meistverkaufte Elektroauto in Europa. Und es überzeugte auch die 40 Juroren ...
Valeo-Experte Alexander Rambetius über die Unterschiede zwischen einem Elektroauto mit 400- und 800-Volt-Bordnetz.
BYD-Vizepräsidentin Stella Li über Europas Bedeutung, Premium-Ambitionen und den langen Atem, den man braucht, um Vertrauen ...
Ein Fraunhofer-Projekt zeigt, wie Solarstrom künftig direkt ins Bahnstromnetz fließen kann, effizienter, günstiger - und ohne ...
Der aktuelle "Charging Radar" zeigt: Der Ausbau der Ladeinfrasstruktur für Elektroautos geht voran - und die Preisschraube ...
Mit dem Polygon Concept wagen die Franzosen einen Blick in die Zukunft – und ins Metaverse. Das Spaßmobil will zeigen, wofür ...
Erste Ausfahrt mit dem Elektro-Crossover, mit dem der chinesische Technologiekonzern die europäische Auto-Elite schockt.