Gerüchte über eine angebliche Verschwörung, die rechte Regierung von Giorgia Meloni zu stürzen, sorgen für Aufruhr. Wird ...
Neue Gesetze, alte Probleme: Kopftuchverbot, Shrinkflation-Strafen, Strompreisreform. Während die Regierung Erfolge ...
Die USA und Russland arbeiten im Geheimen an einem Friedensabkommen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Trumps ...
Mit dem "Red Wednesday" macht das internationale katholische Hilfswerk "Kirche in Not" auf das Schicksal von über 380 ...
Die EU plant, ähnlich wie bei ihrem Engagement im Westjordanland rund 3.000 palästinensische Polizisten für den Gazastreifen ...
In Wien fehlen rund 500 Plätze für Kinder mit besonderen Förderbedürfnissen. Diese Zahl wurde von Bildungsstadträtin Bettina ...
Österreichs Staatsquote liegt bei 56%. Ein hoher Anteil des erwirtschafteten BIP fließt durch staatliche Hände. Doch was ...
Nach dem wichtigsten Tor seiner Karriere griff sich Michael Gregoritsch erst einmal an den Bauch und präsentierte eine ...
Verständlicherweise ist die Euphorie groß, da Österreich nach 28 Jahren (zuletzt 1998) endlich wieder an einer ...
Österreich wird bei der kommenden WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada in die Rolle des Außenseiters schlüpfen, der ...
Massive Kündigungswellen bei österreichischen Unternehmen werfen ein düsteres Licht auf den Arbeitsmarkt im Jahr 2025.
Während öffentlich zuletzt vor allem über die Wirtschaftskammer diskutiert wurde, kassiert die AK unbemerkt ab. Hinter ihrem ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果