Am Freitag wurde auf einer Baustelle in der Landstrasse in Ruggell ein Feuer gelegt. Ein Unbekannter verursachte Sachschaden und flüchtete. Die Landespolizei sucht dringend nach Zeugen, die Hinweise ...
Was Anfang der 1980er-Jahre mit einer mutigen Auswanderung nach Afrika, in die Elfenbeinküste, begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte, die in Costa Rica weitergeschrieben wird: von den drei Brüdern ...
Ich kann mir denken, dass die Abgeordneten der Freien Liste beim Beschluss zur IWF-Quotenerhöhung im kommenden Landtag eher zurückhaltend sein dürften, weil der IWF den Schuldnern seine Bedingungen ...
Am Samstag um 04:25 Uhr musste die Feuerwehr Triesenberg zu einem Gebäudebrand in Malbun ausrücken. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer zügig löschen. Die Stützpunktfeuerwehr Vaduz unterstützte dabei ...
2024 erreichten Liechtensteins Reserven CHF 3,1 Mrd. – fast doppelt so viel wie 2016. In den letzten Jahren überstiegen die betrieblichen Einnahmen die Aufwände. Mit Ausnahme von 2023 (–315 Mio. CHF) ...
An der Jahresversammlung der VU Triesen wurde Mario Strohschänk als Nachfolger von Markus Gstöhl zum Obmann der Ortsgruppe Triesen gewählt. Strohschänk äusserte auf Social Media seine Vorfreude auf ...
Die Gemeinde Ruggell lud am Abend zum traditionellen Unternehmerapéro. Unter dem Titel „KI in KMU – Praxis, Klima und Innovation“ drehte sich alles um die Chancen und Risiken der künstlichen ...
Der Vorverkauf der Saisonkarten für den Winter 2025/26 hat begonnen. Nach drei Jahren mit konstanten Preisen für die Karten, sind wir dieses Mal gezwungen, die Preise anzupassen. Die Preiserhöhung ...
Das vergangene Wochenende war geprägt von mehreren Verkehrsunfällen, einem Wohnhausbrand und Einsätzen der Polizei und Feuerwehr. Die Landespolizei und die Feuerwehren waren mehrfach gefordert. Am ...
Ab heute widmet das Walsermuseum eine Sonderausstellung der Geschichte der Schlossstrasse, die vor 100 Jahren erbaut wurde und Triesenberg bis heute mit dem Tal verbindet. Die Ausstellung «100 Jahre ...
Im Frühjahr 2025 führte die Schweizer Nationalbank ihre dritte Zahlungsmittelumfrage bei Unternehmen durch. Rund 1’900 Betriebe aus verschiedenen Branchen wurden befragt, ebenso wie 30 Detailhändler ...
Hausbesitzer in Liechtenstein können ab Januar ihre Gebäude künftig ohne Zinsen sanieren. Die Liechtensteinische Landesbank lanciert eine neue Energiehypothek, bei der weder Zinsen noch Gebühren ...