Ein "subtiler" Widerstand ab 0,7 Meter Aufnahmeabstand soll daran erinnern, das Livebild der Leica-M-Kamera statt des Messsuchers für die Fokussierung zu verwenden. Die Leica M und Nikon Z Variante ...
Verglichen mit anderen Reisezoomkameras sticht die TZ101 aber vor allem mit ihrem vier Mal so großen Sensor hervor. Damit ist die TZ101 aktuell konkurrenzlos, denn bei ähnlicher Größe gibt es bei der ...
2025-07-23 Das XF 23 mm F2.8 R WR zeigt kaum optische Fehler und erreicht an der Fujifilm X-E5 eine für den 40 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor typische Maximalauflösung. Die Bildqualität bis ISO ...
2025-07-18 Mit viel Herzblut, Leidenschaft für Fotografie und über einem Jahr Entwicklungszeit ist es endlich so weit: Unser neuer Onlineshop ist live! Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort ein rundum ...
Testbilder zu unserem Labortest von 2025-11-11 zur Fujifilm X-T30 III mit XC 13-33 mm F3.5-6.3 OIS. Enthält Fotos in allen ISO-Stufen (insgesamt 11 JPEG- und 11 Raw-Dateien im RAF Format) in einer 541 ...
Das Arbeitsgebiet wurde in Denoising & Demosaicing umbenannt. Die klassische Entrauschungsmethode High Quality hat den neuen Namen Standard bekommen. Das PRIME-Entrauschen wird nicht mehr unterstützt.
2025-06-25 Die optischen Fehler des Olympus 12-45 mm F4 Pro sind gering, zudem wird eine gute Maximalauflösung am 20-Megapixel-Sensor der OM System OM-5 Mark II erreicht. Allerdings sind die ...
Das 50 mm F1,2 Nokton asphärisch II VM rundet das Quartett als klassisches Standardobjektiv mit moderner Präzision ab. Die optische Konstruktion mit zwei doppelseitig asphärischen Linsenelementen ...
Bei Videoaufnahmen sind einige technische Eigenschaften wichtig, die Fotografen zwar nicht benötigen, die aber auch nicht stören. Dazu gehört ein Autofokus mit möglichst wenig Fokusatmen und leisem, ...
Die weiterentwickelte Pixel-Shift-Funktion für hochauflösende Aufnahmen soll einen vereinfachten Workflow und eine verkürzte Aufnahmezeit aufweisen. Der Autofokus wird um einen kamerainternen ...
Für diesen Testbericht stand uns eine EOS 2000D im Set mit dem AF-S 18-55 mm 3.5-5.6 IS II zur Verfügung. Schon beim ersten Griff an die Kamera zeigte sich, wohin die Reise gehen würde. Das ...
2020-07-20 Die Sony ZV-1 ist ein auf Vlogging spezialisierter Ableger der erfolgreichen RX100er-Kompaktkamerareihe des japanischen Elektronikriesen. Doch auch wenn die ZV-1 mit einem ...