Die Osmo Action 6 gehört zur sechsten Actionkamera-Generation von DJI und verfügt als wichtigste Neuerungen über einen ...
Adobe hat eine neue Version seine Bildbearbeitungs-Software für Einsteiger angekündigt. Photoshop Elements 2026 kann wie bereits Elements 2025 als 3-Jahres-Lizenz erworben werden, das Upgrade von ...
Diese Animation in Vollbildgröße betrachten 360 Grad Ansicht für Auflösungen von 1024 x 768 bis 1280 x 1024 Pixel anzeigen 360 Grad Ansicht für Auflösungen ab 1600 x 1200 Pixel anzeigen Beim Objektiv ...
Etwas mehr als zwölf Jahre nach der Vorstellung des „Lichtriesen“ 18-35mm F1,8 DC HSM Art hat Sigma mit dem 17-40mm F1,8 DC Art ein neues Standardzoom für APS-C-Kameras mit einer durchgängigen ...
Die Nikon D7500 (Datenblatt) ist eine Spiegelreflexkamera der gehobenen Klasse und das kleine Schwestermodell der Nikon D500 (Testbericht). Die Nikon D7500 und die D500 sind unter anderem mit dem ...
Teil 2 von 3: Die Bedienung, die App und das Zubehör Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Testberichts der Insta360 X5 mit dem Gehäuse und den technischen Daten beschäftigt hatten, nehmen wir in ...
Zum 100-jährigen Jubiläum der Leica I hält Leica in Wetzlar sowie weltweit eine Reihe von besonderen Events ab. Dazu gehört auch die 46. Leitz Photographica Auction, die am 27. Juni in der hessischen ...
Mitte September hatte Tamron mitgeteilt, an einer neuen Version des Superzoom 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD zu arbeiten. Nun wurden alle Daten des Tamron 25-200mm F2,8-F5,6 Di III VXD G2 inklusive des ...
Mit der X-H2 hat FujiFilm erst vor kurzem seine APS-C-Kamera mit der bislang höchsten Auflösung vorgestellt. Der Sensor mit knapp 40 Megapixel besitzt allerdings nicht nur mehr Pixel als die Modelle ...
Godox bietet mit dem iT30 Pro ein neues Aufsteckblitzgerät an. Dieses hat trotz sehr kompakter Abmessungen eine längere Liste von Funktionen zu bieten. Unter anderem unterstützt der iT30 Pro die ...
Das Ende des letzten Jahres mit dem E-Bajonett von Sony vorgestellte Viltrox AF 135mm F1,8 LAB Z kann nun auch mit dem Z-Bajonett von Nikon erworben werden. Entwickelt wurde die Festbrennweite für ...
OM System hat mit der E-M1 Mark III Astro eine speziell für die Astrofotografie optimierte Kamera vorgestellt. Diese basiert – wie der Name bereits verrät – auf der OM-D E-M1 Mark III , verfügt jedoch ...