Der Tod der berühmten Kessler-Zwillinge hat eine Ethikdebatte über assistierten Suizid befeuert. Der Bonner Theologe Jochen Sautermeister warnte davor, die Berichterstattung über frei gewählte Suizide ...
Papst Leo XIV. hat vor Manipulation im Gesundheitswesen durch Künstliche Intelligenz gewarnt. KI könne beispielsweise aus ...
Der Abt der Dormitio in Jerusalem, Nikodemus Schnabel, hat den Versöhnungsbrief der polnischen Bischöfe an ihre deutschen ...
Italiens Bischofskonferenz ist die größte Europas. Dass sie bei der Erfassung von Missbrauchsfällen eher zögerlich handelt, ...
Zwei der bedeutendsten Bücher- und Handschriftensammlungen weltweit wollen künftig enger kooperieren. Dabei geht es auch um ...
Papst Leo XIV. setzt die klimapolitische Linie seines Vorgängers Franziskus fort. Klimaschutz ist eine Investition in eine gerechtere und stabilere Welt, mahnt er. Nicht das Pariser Abkommen habe vers ...
Über Jahrhunderte waren sie ein fester Bestandteil des Xantener Doms, dann gerieten sie in Vergessenheit. Nun sind die Gebeine spätantiker Märtyrer wieder da. Und Besucher sind dazu aufgerufen, ihre M ...
Neue ukrainische Flüchtlinge sollen statt Bürgergeld nur noch Leistungen für Asylbewerber erhalten. Das will die ...
Soll die Kirche sich aus der Politik heraushalten? Der Bamberger Erzbischof widerspricht. Für Herwig Gössl gehört politisches ...
Kirchen und Organisationen fordern weiter Unterstützung des Staates für Opfer von Missbrauch. Hintergrund ist, dass im ...
Durch den Tod der Kessler-Zwillinge ist der assistierte Suizid mal wieder in der Diskussion. Der Münchener Pfarrer Rainer Schießler hätte den Schwestern davon abgeraten und ihren Blick auf die Dankbar ...
Der Abt der Dormitio in Jerusalem, Nikodemus Schnabel, hat den Versöhnungsbrief der polnischen Bischöfe an ihre deutschen Amtsbrüder vor 60 Jahren gewürdigt. Er hoffe, dass durch Religion Versöhnung a ...