Wie hoch ist der aktuelle Pegel der Flüsse in der Region Hannover? Wann drohen Hochwasser oder Niedrigwasser? Wir berichten mit Live-Daten.
Die jährliche Untersuchung vom Bund der Steuerzahler weist Hannover erneut einen traurigen Spitzenplatz zu. Diesmal ist der Anstieg der Trinkwasserpreise schuld. In absoluten Zahlen ist Hannover den B ...
Hat sich Hannovers Stadtbild verändert? Und wenn ja: wie? Über diese Fragen diskutierten am Dienstagabend Spitzenpolitiker und Fachleute beim HAZ-Forum. Die Meinungen gingen teilweise stark auseinande ...
Wie hat sich Hannovers Innenstadt verändert? Welche Probleme müssen dringend gelöst werden? Solche und andere Fragen haben Spitzenpolitiker und Fachleute am Dienstagabend beim HAZ-Forum diskutiert.
Sie haben gestritten, argumentiert und Unterschriften gesammelt: Eine Gruppe Anwohner aus dem Silbernkamp in Neustadt setzt sich dafür ein, dass der neu geschaffene Deichweg für Spaziergänger freigege ...
Unbekannte haben wieder zugeschlagen: Erneut ist ein Porsche aus einer Garage in Hannover verschwunden, diesmal in der Südstadt. Die Polizei sucht nach Zeugen. In den vergangenen Monaten waren bereits ...
Seit Jahrzehnten bemüht sich die Ortschaft Redderse um eine bessere Anbindung an Gehrden. Dazu wird unter anderem ein Radweg über den Gehrdener Berg gefordert. Nun gibt es eine Machbarkeitsstudie und ...
Strom ist derzeit so günstig wie lange nicht – doch viele Bestandskunden zahlen drauf. Ein einfacher Anbieterwechsel spart bis zu 850 Euro im Jahr.
Fast 500 Tabakarbeiter zogen am Sonntagabend in Langenhagen in einem langen Protestzug vor das Werkstor der Zigarettenfabrik Reemtsma.
Die Gestaltung des neuen Wohngebiets auf dem Bode-Gelände in Isernhagen H.B. wurde nach Einwänden von Anwohnern noch einmal geändert. Die Bürgerinitiative hat dennoch weiterhin Bedenken. Die wichtigst ...
In den kommenden Tagen soll es laut dem DWD in Niedersachsen wieder kälter werden. Neben Regen, Frost und Glätte wird auch Schnee in Teilen des Bundeslandes erwartet. Vor allem in einem Gebiet sind di ...
„Die DAXe“ – das ist ein Frauen-Aktienklub. Er gründete sich vor fast 25 Jahren nach einer Infoveranstaltung vom Frauen-Finanzservice in Hannover, einer Finanz-Beratungsstelle ausschließlich für Fraue ...