Immer wieder sonntags: Die Mitglieder unseres Herausgeberrates erzählen im Wechsel, was in der vergangenen Woche wichtig für sie war. Heute: Matthias Willenbacher, Gründer der Plattform für ...
Die Erderwärmung verdreifachte die Zahl der Todesopfer während der jüngsten Hitzewelle in Europa. Banken, auch aus Deutschland, investieren wieder mehr in Kohle. Massenhafter Algen-Anbau in den ...
Australien galt lange als das Kohle-Land: Gigantische Tagebau- und Kraftwerksanlagen prägten das Bild, der Strommix war über Jahrzehnte fossil dominiert. Auch 2024 lag der Kohlekraft-Anteil noch bei ...
Kalenderwoche 45: Deutschland befindet sich weiter im energiepolitischen Warteraum, so beim "Heizungsgesetz", der Reform des Strommarktdesigns oder der Digitalisierung, kritisiert Carolin Dähling von ...
Das Konzept der Energieinseln fasziniert auf den ersten Blick. Anstatt jeden Offshore-Windpark über Dutzende und mehr Kilometer landseitig aufwendig anzuschließen, könnten im tiefen Wasser um eine ...
Fernwärme ist ein zentraler Baustein der Wärmewende, gerade in Großstädten. Sie soll daher ausgebaut werden. Allerdings muss auch die Quelle der darin genutzten Heizenergie künftig klimafreundlich ...
Beim Klimagipfel in Paris 2015 einigten sich die Staaten der Welt auf den historischen Vertrag zur Begrenzung der Erderhitzung. Das galt damals als Zäsur in der globalen Umweltpolitik. Die Zusage, den ...
Klimareporter°: In Deutschland wird die Situation für die Klimabewegung, aber auch andere soziale Bewegungen immer schwieriger, etwa durch die fossilfreundliche Energiepolitik von ...
Klimareporter°: Herr Tu, ein Bericht von Agora Energy China und Agora Energiewende zeigt erstmals einen Rückgang der chinesischen CO 2-Emissionen, der direkt auf den Ausbau erneuerbarer Energien ...
Alles wissen es: Der Klimawandel schlägt am härtesten dort zu, wo die Menschen am wenigsten zur Erderwärmung beigetragen haben. Entwicklungsländer emittierten historisch einen kleinen Teil der ...
Immer wieder sonntags: Die Mitglieder unseres Herausgeberrats erzählen im Wechsel, was in der vergangenen Woche wichtig für sie war. Heute: Michael Müller, als SPD-Politiker bis 2009 Parlamentarischer ...
Nichts erscheint mir faszinierender als fliegende Fische. Das erste Mal bekomme ich sie morgens im Sonnenaufgang zu sehen, während ich an Deck dusche – indem ich mir einen Eimer Seewasser über den ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果