DRESDEN. Erstmals seit 10 Jahren ist an sächsischen Schulen weniger Unterricht ausgefallen als im Jahr zuvor. Auf dieses Ergebnis habe man lange ...
BERLIN. Mehr als 900 besorgte Eltern riefen in Berlin bei der Polizei an. Grund war eine gezielte Falschinformation, die Ängste auslöste. Spuren führen ...
KIEL. Lehrerinnen und Lehrer im nördlichsten Bundesland sollen technisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Um alte Geräte auszutauschen, investiert ...
ERFURT. Eine Thüringer Delegation unter der Führung des Ministerpräsidenten war mehrere Tage in Israel zu Gast. Nun sollen Schüler und Lehrer aus dem ...
BERLIN. Sind Beamtinnen und Beamte privilegiert – oder sogar benachteiligt? Die Debatte nimmt aktuell an Fahrt auf. Im Vordergrund steht die Forderung, ...
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in ...
FRANKFURT/MAIN. Wenn Jungen schweigen, gilt es oft als Stärke. Wenn sie Gefühle zeigen, heißt es schnell, das gehöre sich nicht. Pädagoginnen und ...
Nicht alle Chancen im Bildungssystem sind gerecht verteilt. Vor allem besonders begabte Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien werden ...
Neue Open-Access-Publikation der Karg-Stiftung zeigt Chancen, Herausforderungen und Impulse für die Praxis. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue ...
AUGSBURG. Lehramtsstudierende werden immer häufiger als Vertretungslehrkräfte eingesetzt – teilweise sogar mit umfangreichen Verantwortlichkeiten, die ...
Resilienz, soziale Kompetenzen und Wohlbefinden stärken: Die Edu:Social School Studie des Social Neuroscience Lab der Max-Planck-Gesellschaft bietet ...
BERLIN. Eine angebliche Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen sorgt für Unruhe. Eltern sind besorgt. Die Polizei versucht, zu beruhigen. Und will ...