Die erste inhaltliche Sitzung des Wuppertaler Rats war vom Postenschacher dominiert. Da heiligt augenscheinlich auch bei den großen politisch §Guten“ der Zweck die Mittel. Aber wohl nur ...
Am 20. September 2025 veranstaltete der Soroptimist-Club Wuppertal-Toelleturm eine „Italienische Nacht“ zugunsten der Krawatte. „Mit der Krawatte ist in Heckinghausen ein ganz besonderer Lern- ...
Erstmals stellt der Bund Fördermittel für ein Bundesprogramm „Sanierung Kommunale Sportstätten“ in Höhe von 333 Mio. Euro zur Verfügung.
28 Millionen Euro mehr vom Land für die soziale Arbeit in NRW. Wuppertaler Caritasvorständin Andrea Schmidt nimmt Stellung zum Nachtragshaushalt der Landesregierung.
Heute lädt der Buß- und Bettag dazu ein, über persönliche und weltweite Krisen nachzudenken und einen Neuanfang zu wagen. Stille, Vergebung und Gebet können befreiend ...
Laut der Weltnaturschutzunion (IUCN) wurden im Jahr 2024 weltweit mehr als 80 Tier- und Pflanzenarten in der Kategorie „extinct in the wild/in der Natur ausgestorben“ geführt. Dabei handelt es sich um ...
Von der CDU/CSU aufgepeitscht, schlagen die Migrations- und Rentenpolitik aktuell hohe Wellen. Dem populistischen Druck von oben sind wir aber nicht hilflos ausgeliefert- Wir können aktiv werden.
Saul K. Padover erkundete in den 1944/45 geführten Interviews den Gemütszustand der deutschen Bevölkerung. Der damals 40-jährige Beobachter reiste sieben Monate lang als unbewaffneter Offizier der ...
Von der CDU/CSU aufgepeitscht, schlagen die Migrations- und Rentenpolitik aktuell hohe Wellen. Dem populistischen Druck von oben sind wir aber nicht hilflos ausgeliefert- Wir können aktiv werden.
Veröffentlichung eines Polizeiberichtes „POL-W: W Von Auto erfasst – Frau verstirbt im Krankenhaus“ vom 18.11.2025 – 08:26.
Steuergeschenke an die Stärksten und Leistungseinbußen für die Schwächsten. Das droht, wenn sich die schon bisher Benachteiligten nicht gegen noch weitergehende Benachteiligungen wehren.
Präsentiert werden Zahlen von Tatverdächtigen und nicht von überführten Tätern. Ein Teil der Zunahme kann also von einer negativeren Einstellung zu der Ethnie stammen, aus der die ...