Für manche mag Biometrie immer noch wie Science-Fiction klingen – doch die Verwendung biologischer oder verhaltensbasierter ...
Die aktuelle geopolitische Lage erfordert ein Umdenken in Sachen IT-Sicherheit für viele Unternehmen. Die NIS-2 Direktive verschärft die Anforderungen an Sicherheit für viele Firmen drastisch. Durch i ...
Fast jedes zweite europäische Deep-Tech-Start-up zieht jedoch in Wachstumsphase Richtung USA. Deep Tech steht für wissenschaftsbasierte Zukunftstechnologien: von künstlicher Intelligenz und ...
Pure Storage und Cisco liefern AI Factories auf Enterprise-Niveau mit NVIDIA. Die Zusammenarbeit vereint Rechenressourcen, Speicher, Netzwerk und Software in einer einheitlichen, produktionsreifen ...
Eine neue VR-Diagnostik soll die gängigsten Symptome erfassen. Deren Analyse erfolgt in einem interaktiven Datenraum. Corona-Patienten können noch lange nach ihrer Akutbehandlung an körperlichen und ...
SILICON ist eine führende Informationsquelle für News, Analysen, Interviews, Kommentare und Gastbeiträge rund um ICT und Digitalisierung. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand, melden Sie sich für ...
SILICON ist eine führende Informationsquelle für News, Analysen, Interviews, Kommentare und Gastbeiträge rund um ICT und Digitalisierung. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand, melden Sie sich für ...
„Technologieführer stehen 2026 vor einem entscheidenden Jahr, in dem Disruption, Innovation und Risiken mit beispielloser Geschwindigkeit zunehmen“, sagt Gene Alvarez, Analyst bei Gartner. „Die ...
Ein weiteres Achtel der Unternehmen im Bau- und Ausbaugewerbe plant aber zumindest die Nutzung von digitalen Baumodellen. Ein zentraler Ort für die Planung, den Bau und den Betrieb eines Gebäudes, an ...
Kompromittierte Zugangsdaten gehören zu den häufigsten Einfallstoren für Cyberangriffe. Wenn gestohlene Log-In-Informationen unbemerkt im Umlauf sind, öffnen sie Angreifern Tür und Tor – oft über ...
Die Cloud-Transformation, digitale Souveränität und Künstliche Intelligenz führen zu umfangreichen Veränderungen im IT-Sourcing. Um in diesem Spannungsfeld erfolgreich zu navigieren, überprüfen immer ...
Großer Energiehunger durch KI, steigender regulatorischer Druck: Blick auf Energieeffizienz greift zu kurz. Im Jahr 2030 werden Rechenzentren laut Internationale Energieagentur (IEA) weltweit rund 945 ...