Der kanadische Drohnenhersteller Volatus Aerospace hat erfolgreich 24,6 Millionen Dollar eingeworben, um seine Position im wachsenden Verteidigungs- und Sicherheitsmarkt auszubauen.
Fiserv verzeichnet weiteren Kursverlust nach Analysten-Abstufung und nähert sich dem Jahrestief. Sammelklage wegen angeblicher Marktmanipulation belastet zusätzlich.
Tesla treibt Robotaxi-Offensive voran und plant fahrerlose Tests ab Ende 2025. Stifel erhöht Kursziel deutlich und hebt EBITDA-Prognosen an.
RWE positioniert sich als strategischer Partner für KI-Rechenzentren und meldt starke Geschäftszahlen mit EBITDA von 3,5 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten 2025.
Technische Marktanalyse Christoph Geyer (Jahrgang 1960) war über 41 Jahre im Bankgeschäft tätig und betreibt die Technische ...
Trotz zweier strategischer Kooperationen in Luftfahrt und Gesundheitswesen reagiert der Aktienmarkt auf Palantir verhalten. Investoren warten auf konkrete Umsatzauswirkungen der KI-Plattformen.
Der Server-Hersteller stellt auf der Supercomputing 2025 flüssigkeitsgekühlte Systeme mit NVIDIA GB300-Technologie vor, kämpft jedoch mit enttäuschenden Quartalszahlen und gesunkenen Analystenziele.
Diginex verzeichnet Kursgewinne von über 17 Prozent nach Ankündigung mehrerer Milliarden-Deals im Edge-AI-Bereich, trotz operativer Verluste und hoher Bewertung.
BYD verzeichnet stärksten Gewinnrückgang seit vier Jahren durch Preiskampf in China. Das Unternehmen setzt nun auf internationale Expansion mit verdoppelten Exporten und europäischem Wachstum.
Amazon nimmt 15 Milliarden Dollar Schulden auf, um KI-Infrastruktur auszubauen. Trotz enormer Anlegernachfrage verliert die Aktie an Wert.
Berenberg Bank entfernt ihre Kaufempfehlung für OMV und bewertet die Aktie nur noch als Hold. Analysten sehen Risiken im Chemiegeschäft und erwarten eine Dividendenkürzung für 2025.
Nach Rücktritt von CEO Olivier Roussy Newton übernimmt Gründer Johan Wattenström die Führung bei gleichzeitiger Halbierung der Jahresumsatzprognose auf 116,6 Millionen Dollar.