Im Fokus dieses Dissertationsprojekts steht die Untersuchung der höchstgerichtlichen Strafrechtspraxis der Obersten Justizstelle für Tirol und Vorarlberg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Que ...
Schriftliche Gesetze bilden nie die praktische Realität einer Gesellschaft ab. Diese These gilt sowohl für die historische ...
Obwohl die Länder des Balkan, darunter auch Bosnien, Serbien und Kroatien, für ihre Gastfreundschaft bekannt sind, und diese Eigenschaft auch in künstlerischer, besonders literarischer Form thematisie ...
Die Bergwelt als Medium der Identitätsvermittlung und Bergsteigen als Instrument kultureller Kolonisierung im Kontext des sozialen Wandels Viele Belege für die Nationalisierung des ländlichen Raumes z ...
Bereits der junge Anton von Webern beobachtete, dass der kindliche Ton eine wichtige Komponente des gesamten Schaffens Gustav Mahlers darstelle. Doch nicht nur der musikalische Tonfall, sondern auch d ...
Im Rahmen des FWF-Projekts „The demise of ‘Little Europe’ - Assimilation and cultural landscape in North-East Italy” bearbeiten Anna-Maria Plautz und Leonie Hasenauer unterschiedliche Fragestellungen ...
Idyllisch anmutende alpine Hochgebirgsdörfer sind seit dem Beginn der Industrialisierung mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert: Abwanderung vor allem junger Personen, Überalterung der v ...
Den Grundstein für seine Forschungstätigkeit legte Bernhard Grüner schon mit seiner empirischen Diplomarbeit. In seiner beachteten Abschlussarbeit widmete er sich der Theorie der „amenity migration“ v ...
Das Militärsanitätswesen fristete in der Forschung über den Ersten Weltkrieg lange ein Schattendasein. Erst in den 1990ern begann die Forschung sich langsam damit auseinanderzusetzen. Dennoch ist das ...
Der Revolutionär und Pazifist Ernst Toller (1893–1939) war während der Münchner Räterepublik zeitweise Vorsitzender des Zentralrats und Abschnittskommandant der Roten Armee. Nach seiner Freilassung au ...
Wenn sich das Semesterende nähert, läuft der Universitätsbetrieb traditionellerweise auf Hochtouren, ächzen viele unter der Last von Besprechungen, Terminen, Prüfungen und noch vor dem Sommerurlaub ei ...
Im Rahmen ihres Lehramtsstudium Anglistik und Geographie und Wirtschaftskunde hatte sich Leonie Hasenauer mit Life StyleMigration und Amenity Residenzen beschäftigt, eine Problematik, die sie in der D ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果