Elektroautos bleiben länger steuerfrei: Das Bundeskabinett beschließt die Verlängerung der Kraftfahrzeugsteuerbefreiung bis ...
Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das ...
Emden - „Boost 2030“, so nennt Volkswagen seine Vision, um weltweit führender Hersteller von Elektro-Autos zu werden. Was genau dahintersteckt und wie das Emder VW-Werk seinen Beitrag dazu leisten ...
(Skoda Auto Internationalisierung)  Škoda Auto tritt in Zusammenarbeit mit SAMACO Motors in den saudi-arabischen Markt ein. Das Portfolio ist umfangreich: Die breite Palette an Fahrzeugen mit Verbrenn ...
Die Bundesregierung sieht in der Resolution des UN-Sicherheitsrats zur Absicherung des Nahost-Friedensplans einen wichtigen ...
Der Bund hat eine wichtige Hürde für das bidirektionale Laden aus dem Weg geräumt. Dank der Energie­wirt­schafts­reform ...
Ist Luxemburg dafür gerüstet, genug Strom für 49 Prozent Elektroautos zu liefern? Zwei Dinge spielen eine Rolle: Zum einen die Kapazität des Stromnetzes – die Netzbetreiber, etwa Creos, ...
Die Formel 1 ist ein Wagnis. Dennoch probiert es Audi ab kommender Saison als Werksteam. Der Chef hat einen ehrgeizigen Plan.
Die Chase Auto Owner Trust 2025-2-Anleihe ist handelbar unter der WKN A4EJ5P bzw. der ISIN US16144MAD65. Die Anleihe wurde am 17.10.2025 emittiert und hat eine Laufzeit bis 25.10.2030. Das ...
Alles auf eine Karte setzen und nur noch E-Autos anbieten? Eine andere Strategie rückt immer stärker in den Fokus: mit PHEVs und EREVs.
Audi steigt ab der kommenden Saison als Werksteam in die Formel 1 ein. Bis 2028 will der Autobauer konkurrenzfähig sein und ...