Künstliche Intelligenz krempelt das Marketing um. Welche klassischen Werbeformen bald ausgedient haben könnten, erklärt ...
Im Oktober berichteten wir darüber, wie die staatlich geförderte NGO AlgorithmWatch Stimmung gegen Rechenzentren macht. Nun hat sie einen Leitfaden veröffentlicht, wie man ihre Ansiedlung verhindert.
Doch der Generationenforscher sieht auch einen Ausweg: das Handwerk. „Die geringste Burnout- und Depressionsrate haben wir ...
Die globalen Handelsdynamiken spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Empfehlungsalgorithmus für ...
TZG - Technologie Zeitgeist on MSN

Wie Suchalgorithmen die Wahrnehmung von Wahlen prägen

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-17 Kurzfassung Suchergebnisse und Bilder formen heute, oft unsichtbar, politische Wahrnehmung.
Die Bundesregierung steckt Milliarden in die Errichtung von KI-Infrastruktur – und finanziert gleichzeitig Aktivisten, die ...
KI sorgt für Wirbel in der Wirtschaft und bedroht Tausende Jobs. Die Gefahr ist groß, dass Chatbots und Co. aber auch massive ...
Ein Forschungsteam des Jülich Supercomputing Centre hat gemeinsam mit NVIDIA einen neuen Rekord aufgestellt: Erstmals konnte ...
Forschende aus Jülich und Nvidia haben einen Quantencomputer mit 50 Qubits simuliert – elfmal schneller als der bisherige ...
Es ist das Projekt eines jungen Mannes aus Almería, Raúl Molina, die Landwirtschaft in Spanien zu digitalisieren und ...
„Der Klimawandel ist ein Geschäftsmodell. Er ist nicht real.“ 60 Sekunden, visuell dramatisch, ein wütender Blick in die ...