Trier. Besonders im Internet überschlagen sich die Rabatte und scheinbar wird ständig alles günstiger. Doch rund um den Black ...
„Buy now, pay later“ - eine verlockende Option beim Shopping, die das Einkaufen nicht nur erleichtert, sondern auch riskant ...
Am Dienstagmittag kam es weltweit zu massiven Störungen bei zahlreichen Online-Diensten. Was steckt hinter der Fehlermeldung ...
Gut jeder vierte Online-Shopper wurde laut einer Umfrage schon Opfer von Onlinebetrug. Die Schufa sieht besonders in aufwendigen Fake-Shops Gefahren für Verbraucher.
In Vorarlberg boomt das Online-Shopping vor Weihnachten. Konsumentinnen und Konsumenten geben heuer besonders viel aus, im ...
Sparkassen, Volksbanken und etliche Händler sind schon dabei: Wie Wero als europäische Antwort auf Dienste wie Paypal den ...
Der von einem europäischen Bankenverbund gestartete Bezahldienst Wero kann nun auch beim Online-Shopping genutzt werden. Das ...
Ein europäischer Bezahldienst will sich als Alternative zu US-Diensten positionieren. Wero kann für direkte ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Digitales Bezahlen“. Lesen Sie jetzt „Bezahldienst Wero für Online-Einkäufe ...
Die EU hat Maßnahmen gegen China-Shops wie Temu, Shein oder Wish beschlossen. Nutzer müssten künftig deutlich höhere Zölle ...
Im Internet ist es besonders einfach, mal eben auf Pump einzukaufen. Das zeigt sich auch an der Zahl der offenen Rechnungen. Zwei Gruppen sind besonders in Gefahr, sich zu überschulden.
Der neue HUAWEI Online Store bietet Kundinnen und Kunden in Österreich erstmals eine zentrale Plattform, um Smartphones, ...