Österreichs Davis-Cup-Team für das Viertelfinale gegen Italien beim Final 8 in Bologna steht fest: ÖTV-Kapitän Jürgen Melzer ...
In Ankara werden die Chancen für erneute Gespräche zwischen Kiew und Moskau sondiert. Ein kolportierter US-„Geheimplan“ macht ...
Die Automobilbranche kann aufatmen. Vorerst. Denn im Streit zwischen China und den Niederlanden um den Chiphersteller ...
Ein internationales Forschungsteam unter österreichischer Leitung entwickelte ein Sensorpflaster, das die Nierenfunktion ohne ...
Ein Großteil der Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft wird in den USA stattfinden. Unter Donald Trump kontrollieren die ...
Beim Auftritt mit Kronprinz Mohammed bin Salman im Weißen Haus gerierte sich der Gastgeber wie ein Möchtegern-Monarch.
„Presse“-Sportchef Markku Datler analysiert, wessen Leistung es tatsächlich war, Österreich nach 28 Jahren wieder zur Fußball ...
„Der 18. November wird zwar kein Feiertag, aber er ist jedenfalls ein Tag zum Feiern“, sagt Kanzler Christian Stocker.
Österreichs Fußball-Nationalteam wird bei der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada dabei sein.
US-Präsident und Mohammed bin Salman schließen spektakuläre Abkommen. Die Saudis sollen F-35 erhalten und investieren in USA.
Schubert, Brahms, Mel Bonis: Klassiker wie Raritäten brauchen mehr Sorgfalt, als sie diesmal vom deutschen Fauré-Quartett im ...
Die Arbeiten zur Lokalisierung der Schadensstelle an einer unterirdischen Leitung in Simmering waren am Donnerstagnachmittag ...