Wer in der Basisbildung tätig sein möchte, benötigt eine entsprechende Ausbildung. Dafür stehen spezifische Lehrgänge zur ...
Sonja Muckenhuber ist eine Pionierin der Basisbildung. Im Gespräch mit Daniela Bayer-Schrott, von der Salzburger ...
Unter dem Motto „Zuversicht leben“ fand am 13. und 14. November 2025 die Jahrestagung des Forums Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich im Bildungshaus St. Arbogast in Vorarlberg statt.
Wer bekommt Förderungen für die Weiterbildung? Förderung für die eigene Weiterbildung vergeben in Österreich verschiedene Stellen. Der Bund und das Arbeitsmarktservice (AMS) genehmigen z.B.
Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert nicht nur Lernprozesse, sondern auch Organisations- und ...
Die 58. Ausgabe des „Magazin erwachsenenbildung.at“ beschäftigt sich mit Utopien in der Erwachsenenbildung. Interessierte ...
Auch bei der Auswahl von KI-Tools lässt sich viel für den Datenschutz tun. Erwachsenenbildner*innen sollten dabei Anbieter ...
Eine aktuelle Publikation vermittelt die wesentlichen Aspekte für durchdachtes E-Learning und erwähnt auch, wie KI dabei ...
Das zweite Modul des Selbstlernprogramms DISKIT steht ganz im Zeichen der Didaktik und Methodik für digitale Kompetenzen.
Die zahlreichen Selbstlernmodule der Medienbox NRW bieten Interessierten die Möglichkeit, sich über Videos und kurze ...
Die KI-Servicestelle hat einen RAG-Chatbot erstellt, der zum AI Act befragt werden kann und informiert, wie Retrieval ...
Der AMS Ausbildungskompass informiert über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Berufe in Österreich. Es gibt eine freie Suche, z.B. nach einem bestimmten Berufsfeld oder eine erweiterte Suche ...