Urbanisierung sei die «treibende Kraft unserer Zeit», sagen die UN - und legen neue Daten dazu vor. Mancherorts auf der Erde ...
Der Kölner Onkologe Michael Hallek weist den Vorstoß des CDU-Abgeordneten zu einer Therapiebegrenzung entschieden zurück.
In einer Rede hatte Merz über seine Reise nach Brasilien berichtet. Im Gastgeberland der Weltklimakonferenz kommen die Worte nicht gut an.
Weil der Partner parallel die Polizei anrief, konnte auf frischer Tat ein falscher Polizist festgenommen werden.
Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der neuen Gebäudeteile in den Kentener Wiesen haben begonnen. Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt des Berufskollegs Bergheim haben begonnen.
Am Amtsgericht wurde ein Fall von Geldwäsche verhandelt. Für eine unvorsichtige junge Leverkusenerin könnte dadurch der Start ins Leben erheblich erschwert werden.
Durch Kraft und Schnelligkeit holt Rebecca Dißmann aus Marienheide in Krakau den Europameister-Titel.
Drei Millionen Haushalte sollen 2026 weniger für Energie bezahlen – Abschläge auch bei der Kölner Rhein-Energie.
Die Richterin hob in der Urteilsbegründung die schlimmen Folgen für das Opfer hervor. Einer ohnehin schon vom Schicksal gebeutelten Kölnerin hat ein Einbrecher in Seeberg noch ...
Neuzugang Ragnar Ache wird beim 1. FC Köln zum Faktor. Große Sentimentalitäten verspürt der Angreifer vor dem Eintracht-Spiel nicht.
Die drei Jugendlichen wollen an ihrer Schule für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien sorgen.
Die Pläne für eine neue Rheinbrücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen Erpel und Remagen stoßen auch auf Kritik.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果