US-Präsident Donald Trump hat das Gesetz zur Freigabe der Ermittlungsakten rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unterschrieben. Das teilte Trump in der Nacht auf seiner Plattform ...
Deutschland stellt für einen neuen Fonds zum Schutz des Regenwalds eine Milliarde Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren bereit. Das teilten Umweltminister Carsten Schneider und Entwicklungsminister ...
Italiens oberstes Gericht hat heute grünes Licht für die Auslieferung des mutmaßlichen Drahtziehers der Anschläge auf die Nord-Stream-Gasleitungen in der Ostsee gegeben. Der Kassationshof in Rom ...
Ein technisches Gebrechen an einer Leitung im Bereich der Kaiser-Ebersdorfer-Straße in der Nacht hat am Mittwoch zu einem teilweisen Ausfall des Fernwärmenetzes in Simmering geführt. 2.000 Haushalte k ...
Der historische Bestand als Ressource. Gäste: Heike Oevermann, Leiterin des Forschungsbereichs für Denkmalpflege und Bauen im Bestand der TU Wien & Harald Stühlinger, Professor für Kunstgeschichte ...
Biplane Angiografie bei neurologischen Akutfällen ++ Männermedizin: Psychische Gesundheit ++ Live Am Puls - Sprechstunde: Leben mit Epilepsie | Gäste: Elisabeth Pless, zertifizierte ...
Kreative Gerichte mit regionalen Zutaten stehen im „Gaumengut“ in Wildon auf der Speisekarte. Küchenchef Lorenz Kumpusch bereitet gemeinsam mit Richard Rauch eine Schwammerlsuppe und einen Käferbohnen ...
Die vatikanische Synodenexpertin Nathalie Becquart hat im Interview mit dem deutschen Internetportal Katholisch.de am Mittwoch Hoffnung auf Reformen in der römisch-katholischen Kirche gemacht.
Nach der erfolgreichen WM-Qualifikation ändert der ORF sein Programm und zeigt am Mittwoch um 20.15 Uhr in ORF1 und ORF ON die Sondersendung „WM 2026 – wir kommen!".
Mit dem neuen Entwurf für ein Strommarktgesetz will die Regierung die größte Strommarktreform der letzten 20 Jahre angehen. Die am Dienstag vorgestellten Pläne sorgten allerdings für breite Kritik. Am ...
Der SKN St. Pölten hat am vierten Spieltag der UEFA Women’s Champions League erstmals angeschrieben. Die „Wölfinnen“ holten am Mittwoch in Oslo gegen Valerenga nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2-Prestige ...
Red Bull Salzburg hat sich in der Champions Hockey League (CHL) im Achtelfinale erhobenen Hauptes verabschiedet. Ein 4:3-Sieg am Mittwoch daheim in der Eisarena vor 2.931 Zuschauerinnen und Zuschauern ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果