Der Nordhessische Verkehrsverbund plant ab 2026 höhere Ticketpreise. Was Fahrgäste erwartet.
Ein Opa aus Roßdorf ist empört: Das flektierte „Ö“ wurde gestrichen. In einer Blütenlese widmet Autorin Ella Theiss der lokalen sprachlichen Rebellion eine Kurzgeschichte.
Die jüngste Ausstellung in der Reihe „Kunst im Heimatmuseum“ präsentiert bis zum 25. Januar 2026 Werke der Lampertheimer Künstlerin Ilse Stenzel.
Die Heizsaison hat begonnen, Deutschlands Gasspeicher sind gut gefüllt. Aber reicht der aktuelle Füllstand aus? Ein Verband meldet Zweifel an. Das sagen die Netzagentur und die Wirtschaftsministerin.
Lindenseelauf-Serie des LC Rüsselsheim beginnt, nach der Absage des ersten Durchgangs wegen neuer Sicherheitsanforderungen, nun mit dem zweiten. Dazu wurde die Strecke verändert.
Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze.
Ein taktischer Kniff stabilisiert die Eintracht-Defensive, doch die Offensive stockt: Frankfurts Trainer Dino Toppmöller bleibt auf der Suche nach Balance nicht viel Zeit.
Ein Überfall am 9. Dezember 2023 im Martinsviertel gilt als Beginn einer Serie, zu der auch die Überfälle auf vier Apotheken gehören. Nun steht ein Mann aus Bessungen vor Gericht.
Eine Kooperation sorgt dafür, dass heimischer Feldsalat weit über die Stadtgrenzen hinaus in Filialen eines süddeutschen Discounters angeboten wird.
Am 2. Dezember wird Christian Klepp einen multivisiuellen Vortrag halten, in dem es darum geht, wie das Erdsystem als Ganzes funktioniert. Wie er auf dieses Thema kam.
Eine vom Deutschen Gewerkschaftsbund in Auftrag gegebene Studie zeigt: Der Investitionsbedarf in Rheinland-Pfalz ist mindestens über die nächsten zehn Jahre enorm groß.
Die Schranke, die Elterntaxis vom Befahren des Schuldorfgeländes in Seeheim abhalten soll, wird seit knapp zwei Jahren ausgetrickst. Kreis und die Kommune versprachen Abhilfe.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果