Chinesische Hersteller sitzen auf einem geschätzten Lagerbestand von 600.000 bis 700.000 Tonnen Tomatenmark. Italien, einer ...
Die Weltklimakonferenz bietet eine Plattform für wegweisende Ideen, die den Kampf gegen den Klimawandel vorantreiben. Vor Ort ...
Der Iran versucht mit allen Mitteln, die historische Trockenheit im Land zu bekämpfen. Von Regengebeten bis zu Wolkenimpfen - ...
Man kann es nicht sehen, man kann es nicht riechen und doch ist es für rund ein Drittel der Erderwärmung verantwortlich: ...
Wehrpflicht und die Bundeswehr sind in aller Munde. Eine neue "37°-Reportage im ZDF begleitet Alina und Peter bei ihrem ...
Die deutschen Fußball-Herren fahren zur WM 2026. Mit einer 6:0-Gala gegen die Slowakei hat sich das Team von Julian ...
Die Weltklimakonferenz bietet eine Plattform für wegweisende Ideen, die den Kampf gegen den Klimawandel vorantreiben. Vor Ort ...
Eine neue KI-Simulation des RIKEN-Forschungszentrums in Japan bildet erstmals über 100 Milliarden Sterne und ihre zeitliche ...
Ab heute plant das ZDF eine große Umstellung: Der öffentlich-rechtliche Sender wird gleich fünf seiner Kanäle einstellen.
Die österreichische Gemeinde Sölden will den berüchtigten Sauftouristen einen Riegel vorschieben. In der kommenden Saison ...
Die Zahl der Überschuldeten steigt erstmals seit Jahren wieder – und Krankheit ist der größte Treiber. Auch Ältere und junge ...
Derzeit sind Internetdienste wie X (ehemals Twitter) und ChatGPT nicht erreichbar. Grund ist eine weltweite Störung beim ...