Jede dritte Frau erlebt Gewalt. Warum die WHO glaubt, dass das wahre Ausmaß noch viel größer ist - und wo Frauen am stärksten ...
Nach jahrelanger Suche stoßen Forschende erstmals auf Japanische Schnabelwale in freier Wildbahn. Doch ein Albatros ...
Der Amazonas birgt viele Schätze, darunter: Gold. Warum das für die Menschen und Umwelt ein Problem ist und welche Lösungen es für unseren Goldschmuck gibt ...
Vor 120 Jahren revolutioniert der erste motorisierte Omnibus den Nahverkehr in Berlin. Trotz Pannen begeistert er die ...
Ein Gemälde von Gustav Klimt ist nun das zweitteuerste je bei einer Auktion verkaufte Werk der Kunstgeschichte. Wer war der ...
Vor Kalifornien trieb ein Seeotter-Baby einsam im Wasser – laut rufend nach der Mutter. Mit einem Trick gelang nach zwei Stunden die bewegende Zusammenführung ...
Eine große Analyse zeigt: Unerklärliche Regelverstöße können ein frühes Anzeichen für Demenz sein – oft lange vor ...
Berlin (tmn) - Eine Trennung aus heiterem Himmel, die Diagnose einer schweren Krankheit, ein schlimmer Konflikt: Reißt uns das Leben den Boden unter den ...
Wenn es dringend wird, ist sie plötzlich das Wichtigste der Welt: die Toilette. Ein Blick in die Kulturgeschichte des Klos.
Hamburg - Der Rothirsch ist Deutschlands Tier des Jahres 2026. Das majestätische Tier setzte sich bei der jährlichen ...
Das wichtigste in Kürze: Wir halten Sie auf dem Laufenden über die Klimakonferenz COP30 vom 10. bis 21. November 2025 in ...
Ein Forschungsteam zeigt: Beim Hören von Musik passt sich der Blinzelreflex dem Takt an – doch nur, wenn wir aufmerksam ...