BASF startet emissionsfreie Wasserstoffproduktion mit ExxonMobil, doch die Aktie verliert trotz des strategischen ...
Münchener Rück verzeichnet nahezu verdoppelten Quartalsgewinn, hält jedoch an ursprünglicher Jahresprognose fest. Das Management bleibt trotz überragender Zahlen bei seiner disziplinierten Strategie.
Das Telemedizin-Unternehmen startet ein massives Aktienrückkaufprogramm und holt eine ehemalige FDA-Vizekommissarin an Bord, um regulatorische Herausforderungen zu bewältigen.
Infineon plant Verdreifachung des KI-Datacenter-Geschäfts bis 2026, kämpft jedoch aktuell mit Umsatzrückgang und negativem Cash Flow. Die strategischen Investitionen zeigen erste Erfolge.
Der französische Lebensmittelkonzern verzeichnet starkes Wachstum in China, während das US-Geschäft weiterhin Probleme bereitet. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch mit gemischten Einschätzungen ...
Altria verliert Marktanteile im wachsenden Nikotinbeutel-Segment durch aggressive Preiskämpfe der Konkurrenz, während das ...
Mercedes-Benz überdenkt seine Luxusstrategie nach deutlichem Gewinneinbruch und Umsatzrückgang. Die Aktie verzeichnet ...
Der Immobilien-REIT investiert massiv in Europa mit 7,7% Rendite, doch Analysten sind uneins über die faire Bewertung ...
Oracle verschuldet sich massiv für KI-Investitionen, während Michael Burry Bilanzmanipulationen vorwirft und die Aktie um 25 Prozent einbricht.
Coherus BioSciences verzeichnet starkes Wachstum mit Krebsmedikament LOQTORZI und positioniert sich mit frischem Kapital und vielversprechender Pipeline für die Zukunft.
Airbus sichert sich bei der Dubai Air Show Großaufträge von ehemaligen Boeing-Kunden, doch die Aktie verzeichnet Verluste ...
Der spanische Bankenriese BBVA erzielt Rekordgewinne und startet massive Aktienrückkäufe, kämpft jedoch mit den widrigen ...