Die Bundesregierung will von 2026 an Teile der Industrie mit einem vergünstigten Strompreis entlasten. Doch noch ist nicht ...
Nestlé produziert im englischen Dalston seit mehr als 60 Jahren Nescafé-Getränke zum Anrühren. Jetzt nimmt der Schweizer ...
Nachdem der bisherige CEO Manfred Rieglhofer das Kreislauf- und Entsorgungsunternehmen Prezero in Österreich verlässt, wurde ...
Die Unternehmensgruppe Theo Müller kauft der Genossenschaft Hochwald deren Molkerei in Lüneburg ab. Mit zum Paket gehören die ...
Lidl macht Jimi Blue Ochsenknecht, der wegen unbezahlter Rechnungen in Untersuchungshaft musste, zum Werbe-Testimonial für ...
Nach Italien verbietet ein zweites europäisches Land die Produktion und den Verkauf von zellkultiviertem Fleisch. In Ungarn ...
Aus der SPD kommt einem Medienbericht zufolge die Idee, dass Verbraucher bei einem Rechnungskauf handschriftlich versichern ...
Die Volksrepublik ist für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. In den ersten neun Monaten des Jahres lag China wieder knapp vor den USA. Das liegt vor allem an stark wachsenden Importen aus Fernost.
Der Online-Riese Amazon wehrte sich mit einer Klage gegen schärfere EU-Regeln. Das EU-Gericht erteilte ihm dabei eine Absage. Schon einem deutschen Unternehmen ging es ähnlich.
Der Auftragsbestand der Industrieunternehmen hat sich zuletzt leicht erholt. Überdurchschnittlich positiv war die Entwicklung bei Konsumgüterherstellern. Gleichzeitig klagen nach wie vor viele Firmen ...
Die Kontroverse um Nestlé Waters Mineralwasser Perrier geht in die nächste Runde. Ein französisches Gericht hat den von Verbraucherschützern geforderten Verkaufsstopp abgelehnt. Eine endgültige Klärun ...
Der Verpackungshersteller Smurfit Westrock zieht sich offenbar aus dem Markt für Verpackungslizenzierung zurück. Das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results